Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Wiesenstahl UG (haftungsbeschränkt)

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Wiesenstahl UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend „Wiesenstahl“ oder „wir“ genannt) und unseren Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt). Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir stimmen ihnen ausdrücklich zu.

 

2. Unverbindliche Anfrage und Vertragsschluss

(1) Eine Anfrage über unsere Website, per E-Mail oder auf anderem Wege stellt keine verbindliche Bestellung dar. Sie dient lediglich der ersten Kontaktaufnahme und der Klärung von Kundenwünschen.
(2) Ein verbindlicher Vertrag zwischen Wiesenstahl und dem Kunden kommt erst nach einem ersten Beratungsgespräch und einer schriftlichen Bestätigung durch beide Parteien zustande.

 

3. Preise und Zahlung

(1) Alle Preise verstehen sich in Euro und sind, sofern nicht anders angegeben, als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer zu verstehen.
(2) Die Bezahlung erfolgt vollständig im Voraus, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen.
(3) Der Kunde erhält eine Rechnung, die innerhalb der angegebenen Frist zu begleichen ist. Erst nach Zahlungseingang beginnt die vereinbarte Leistungserbringung.

 

4. Leistungserbringung und Korrekturen

(1) Wiesenstahl erbringt die vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen.
(2) Sollte der Kunde mit der erbrachten Leistung nicht zufrieden sein, bieten wir kleine Korrekturen an. Der Umfang der Korrekturen wird im Einzelfall festgelegt. Größere Änderungen oder nachträgliche Anpassungen, die über den ursprünglich vereinbarten Leistungsumfang hinausgehen, sind gesondert zu vergüten.

 

5. Haftung


(1) Wiesenstahl übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Dritte entstehen, insbesondere durch Schreiner oder andere Dienstleister, die wir lediglich empfohlen haben.
(4) Ansprüche wegen Mängeln müssen innerhalb von 14 Tagen nach Leistungserbringung schriftlich geltend gemacht werden.

 

6. Schlussbestimmungen

(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist unser Firmensitz, sofern gesetzlich zulässig.